Lehrgangsgebäude (Daun-Kaserne)
ErinnerungsortLehrgangsgebäude (Daun-Kaserne)
47.808410
16.245330
Der Bau des Gebäudes der heutigen Daun-Kaserne wurde 1939 begonnen und sollte ab dem Frühjahr 1940 als Lehrgangsgebäude für die Unteroffiziersschule dienen. Aufgrund der längeren Bauzeit (1939-40) wurde die Schule vorerst getrennt in einem neuen Barackenlager, das sich beim Pionierteich im Akademiepark befand, und in einem alten solchen Lager beim "Rosenhügel" inmitten des Parkgeländes, untergebracht. Die Daun-Kaserne wurde im Zweiten Weltkrieg beschädigt. (Der Name Daun-Kaserne sollte übrigens an den ersten Kommandanten der 1751 gegründeten Militärakademie, Feldmarschall Leopold Joseph von Daun, erinnern.)
Der Bau des Gebäudes der heutigen Daun-Kaserne wurde 1939 begonnen und sollte ab dem Frühjahr 1940 als Lehrgangsgebäude für die Unteroffiziersschule dienen. Aufgrund der längeren Bauzeit (1939-40) wurde die Schule vorerst getrennt in einem neuen Barackenlager, das sich beim Pionierteich im Akademiepark befand, und in einem alten solchen Lager beim "Rosenhügel" inmitten des Parkgeländes, untergebracht. Die Daun-Kaserne wurde im Zweiten Weltkrieg beschädigt. (Der Name Daun-Kaserne sollte übrigens an den ersten Kommandanten der 1751 gegründeten Militärakademie, Feldmarschall Leopold Joseph von Daun, erinnern.)