Exerzierplatz der Kriegsschule

Erinnerungsort

Exerzierplatz der Kriegsschule

47.809660

16.246920

Für die Öffentlichkeit bestand am ehesten ein Einblick in die "militärische Welt", wenn sie in Wiener Neustadt beispielsweise in das Gelände der Akademie kamen. Denn dort konnte man auf dem Exerzierplatz die übenden Soldaten beobachten. Nach dem Einmarsch 1938 und der Übernahme aller militärischen Einrichtungen in Österreich behielten die österreichischen Soldaten noch über einen gewissen Zeitraum von einigen Wochen ihre Uniform. Jedoch wurde auf der rechten Brustseite der deutsche Reichsadler aufgenäht, wodurch die Überleitung in die Deutsche Wehrmacht äußerlich erkennbar gemacht wurde. Aus der Distanz waren die österreichischen Soldaten also immer noch primär an ihrer Kopfbedeckung als solche erkennbar. Bald aber wurde die Bekleidung und Mannesausrüstung vollends ersetzt.

Für die Öffentlichkeit bestand am ehesten ein Einblick in die "militärische Welt", wenn sie in Wiener Neustadt beispielsweise in das Gelände der Akademie kamen. Denn dort konnte man auf dem Exerzierplatz die übenden Soldaten beobachten. Nach dem Einmarsch 1938 und der Übernahme aller militärischen Einrichtungen in Österreich behielten die österreichischen Soldaten noch über einen gewissen Zeitraum von einigen Wochen ihre Uniform. Jedoch wurde auf der rechten Brustseite der deutsche Reichsadler aufgenäht, wodurch die Überleitung in die Deutsche Wehrmacht äußerlich erkennbar gemacht wurde. Aus der Distanz waren die österreichischen Soldaten also immer noch primär an ihrer Kopfbedeckung als solche erkennbar. Bald aber wurde die Bekleidung und Mannesausrüstung vollends ersetzt.

Bilder

Österreichischer Offizier in Uniform mit Reichsadler I, 1938

Datierung: ca. 08.1938 Quelle: Sammlung Setznagl Autor: unbekannt Zusatzinfo: Foto

Österreichischer Offizier in Uniform mit Reichsadler II, 1938

Datierung: ca. 08.1938 Quelle: Sammlung Setznagl Autor: unbekannt Zusatzinfo: Foto