Kriegsschule
ErinnerungsortKriegsschule
47.809870
16.245792
Mit dem Ende der Theresianischen Militärakademie und der Umwandlung zur deutschen Kriegsschule verlor die Akademie ihre Bedeutung. Sie wurde schließlich - nachdem in der so genannten "Unteroffiziers-Vorschule" (1940-1942) 15-Jährige im Barackenlager im Akademiepark zu Unteroffiziersanwärtern herangebildet worden waren - zur "Fahnenjunkerschule" (1942-1945) und damit hinsichtlich der Erziehung und militärischen Ausbildung für Jugendliche relevant. Daher fanden in der Kriegsschule auch Veranstaltungen der Hitlerjugend statt, wodurch die Nähe derselben zum Militär (man denke nur an die Bedeutung der Motor- oder Flieger-HJ) deutlich zum Ausdruck kam. Im Zweiten Weltkrieg bestand also eine klare Verbindung zwischen der Kriegsschule und der männlichen Jugend in Wiener Neustadt.
Mit dem Ende der Theresianischen Militärakademie und der Umwandlung zur deutschen Kriegsschule verlor die Akademie ihre Bedeutung. Sie wurde schließlich - nachdem in der so genannten "Unteroffiziers-Vorschule" (1940-1942) 15-Jährige im Barackenlager im Akademiepark zu Unteroffiziersanwärtern herangebildet worden waren - zur "Fahnenjunkerschule" (1942-1945) und damit hinsichtlich der Erziehung und militärischen Ausbildung für Jugendliche relevant. Daher fanden in der Kriegsschule auch Veranstaltungen der Hitlerjugend statt, wodurch die Nähe derselben zum Militär (man denke nur an die Bedeutung der Motor- oder Flieger-HJ) deutlich zum Ausdruck kam. Im Zweiten Weltkrieg bestand also eine klare Verbindung zwischen der Kriegsschule und der männlichen Jugend in Wiener Neustadt.