Eingangstor zur Flieger-Kaserne

Erinnerungsort

Eingangstor zur Flieger-Kaserne

47.831060

16.230819

Das Zugangsportal zur Flieger-Kaserne, die 1917 eröffnet wurde, erinnert an einen griechischen Tempelbau und war nicht nur aufgrund der großen Dimension eindrucksvoll, sondern auch wegen der vom Wiener Bildhauer Carl Wollek geschaffenen riesigen Statue, die auf dem zentralen Gebäudeteil stand. Bei der aus Kalkstein hergestellten Figur handelt es sich um eine Sagenfigur aus den deutschen Heldensagen: "Wieland der Schmied". Bei den Eröffnungsfeierlichkeiten 1917 vor dem Portal - es war ein sehr regnerischer Tag - wurden mehrere Zelte an der Gürtelstraße aufgestellt und Kaiser Karl empfangen.

Das Zugangsportal zur Flieger-Kaserne, die 1917 eröffnet wurde, erinnert an einen griechischen Tempelbau und war nicht nur aufgrund der großen Dimension eindrucksvoll, sondern auch wegen der vom Wiener Bildhauer Carl Wollek geschaffenen riesigen Statue, die auf dem zentralen Gebäudeteil stand. Bei der aus Kalkstein hergestellten Figur handelt es sich um eine Sagenfigur aus den deutschen Heldensagen: "Wieland der Schmied". Bei den Eröffnungsfeierlichkeiten 1917 vor dem Portal - es war ein sehr regnerischer Tag - wurden mehrere Zelte an der Gürtelstraße aufgestellt und Kaiser Karl empfangen.

Bilder

Eingangstor mit Wieland-Statue, 1917

Datierung: 1917 Quelle: Sammlung Gerdenits Autor: unbekannt Zusatzinfo: Fotografie