Thema: Verkehrs- und Flugwesen

Flugwesen
Wiege des Flugwesens – Das Wiener Neustädter Flugfeld ist über 100 Jahre alt und war Ort der frühen Flugzeugentwicklung und Austragungsort von Wettkämpfen. Flugpioniere begaben sich dort auf die Jagd nach Rekorden. Untrennbar mit dem Flugwesen ist auch die Produktion von Flugzeugen verbunden.

Bahnverkehr
Bahnhöfe und Schienenwege – Die Bahnstation Wiener Neustadt war seit dem 19. Jahrhundert Ausgangspunkt für den weiteren Weg in die Stadt, eine Fahrt in den Süden oder in die Täler der Voralpen. Vor allem der lokale Südbahnhof und der Schneebergbahnhof bildeten wichtige Stationen. Schienenverkehrswege durchzogen die gesamte Stadt.

Straßenverkehr
Blick auf die Straße – Mit der zunehmenden Technisierung und Modernisierung stieg in Wiener Neustadt die Anzahl der Verkehrsmittel. Autos, Motorräder und Autobusse ergänzten das klassische Fahrrad. Die Straßen füllten sich und brachten für die Bevölkerung mehr Mobilität.

Thema "Verkehrs- und Flugwesen" in den Zeitabschnitten