Film: Eislaufplatz Wiener Neustadt



Der Eislaufplatz von Wiener Neustadt in der Giltschwertgasse war in der kalten Jahreszeit ein Treffpunkt für Alt und Jung. Hatte man in Wiener Neustadt beispielsweise bis in den Zweiten Weltkrieg im Stadtpark einen großen Eislaufplatz vorgefunden, so bot der neue Eislaufplatz nahe dem Stadion später wieder die Möglichkeit, das Eislaufen zu erlernen. Wenn sich Vereine und Schulklassen auf dem Eis befanden, dann spannte man gerne ein Seil über die Eisfläche, sodass im abgesperrten Bereich auf dem Platz ungestört geübt werden konnte. Die beiden Filmsequenzen aus den späten 1970er Jahren zeigen das Eislaufen auf dem Wiener Neustädter Eislaufplatz. Sehr gut sind die Werbetafeln im Hintergrund und an den Seiten erkennbar. Die Akteure machen ihre Übungen auf dem Eis: verschiedene Drehungen, das Fahren auf einem Bein, Umsteigschritte etc. Man sieht außerdem die damals typischen Winteranzüge und die beliebten weißen Eislaufschuhe dieser Zeit.