Film: Gedenken beim „Eisernen Ritter“
An der Südseite des Wiener Neustädter Doms befindet sich der so genannte „Eiserne Ritter“. Diese Statue wurde im Gedenken an die gefallenen Soldaten des Ersten Weltkriegs errichtet und später die Listen in der dazugehörende Gedenkkapelle im Dom um die Namen der Gefallenen des Zweiten Weltkriegs erweitert. Es wurde zur Tradition, auch an diesem Erinnerungsort – regelmäßig und mit militärischen Ehren – der Toten zu gedenken. Der Film aus den 1970er Jahren zeigt eine solche Gedenkveranstaltung, an der die Gäste auf der einen Seite auf Sesselreihen vor dem provisorischen Altar Platz nehmen konnten und auf der anderen Seite eine Ehrenformation des Bundesheeres und Mitglieder des Bürgerkorps Aufstellung genommen hatten. Die Handhabung der Fahnen und der Gewehre wurden vom Kameramann genauer aufgenommen.