Einst & Jetzt ‒ Veränderung im Laufe der Zeit in Bildern

70 Jahre in einem Bild

Fotos 1945/2015

Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, wie massiv die Schäden des Zweiten Weltkriegs in unserer Stadt waren. Daher werden auf dieser Website im Zeitabschnitt Nachkriegs- und Besatzungszeit auch zahlreiche historische Fotografien gezeigt werden, die eindrucksvoll belegen, wie hoch der Grad an Zerstörung 1945 war.
Hier finden Sie nun besondere Ansichten von einigen Gebäuden, Straßenzügen und Stadtteilen, nämlich "Verschmelzungen" von Geschichte und Gegenwart, indem der Zustand von 1945/46 und jener von 2015 auf einen Blick vor Augen geführt wird. Einem foto-künstlerischen "Verschmelzungsbild" folgt stets das historische Original.

Die Fotoserie der "Verschmelzungen" wurde dankenswerterweise von Sabina Partsch für TOWN hergestellt.

Ein Tipp:

Gehen Sie zum jeweiligen Gebäude, Straßenzug bzw. Platz! Die Serie 1945/2015 beginnt beim Wahrzeichen der Stadt Wiener Neustadt: beim Wasserturm. Vom Wasserturm geht es in den Stadtpark (Schubertweg/Kasematten/Hebräische Grabsteine), in die Brodtischgasse, auf den Hauptplatz (westlich des Grätzls [Kuderna], Zugang Herzog-Leopold-Straße [Thalia], Alte Kronen-Apotheke, Haus Nr. 16, Mariensäule mit nördlicher Gebäudefront, Mariensäule mit östlichem Hauptplatz, nordöstlicher Bereich des Platzes [Café Bernhart]) und schließlich zum Baumkirchnerring (Ecke zur Wiener Straße [ehemals Café Breit]).   

Aktivieren Sie Ihr Smartphone und rufen Sie das für Ihren Standort relevante Foto ‒ aus der Serie "1945/2015" ‒ auf!
Betrachten Sie das jeweils erscheinende Foto vor dem Hintergrund der heutigen Gesamtansicht!